Schlagworte / Tags
IndiceCMS baut auf eine flexible Datenstruktur im Backend. Jeder Datensatz, egal ob es sich um eine komplette Internetseite, eine Produktbeschreibung oder ein einzelnes Bild handelt, wird getaggt, d. h. verschlagwortet. Durch das Tagging können später sinnvolle Ausgabefilter zur Anwendung kommen. Eine sehr bekannte Einsatzmöglichkeit von Tags ist ein Blog. Hier kann man sich Blogartikel nach gewünschten Schlagwörtern herausfiltern.
Tags sind multivariabel
Tags lassen sich multivariabel nutzen und sorgen für eine hohe Usability.
- In Shops können durch das Setzen von Produkt-Tags hilfreiche Produktfilter aufgebaut werden.
- In Bilddatenbanken können Bilder nach Themen sortiert ausgegeben werden.
- Mtarbeiter/Sachbearbeiter lassen sich Abteilungen/Filialen/Zuständigkeiten zuordnen.

Über die Toolbar lassen sich Internetseiten verschlagworten.

Im Mediapool lassen sich Bilder verschlagworten.
Der Klassiker: Auf einer Blogseite wird anhand einer Tag-Cloud eine manuelle Filtermöglichkeit angeboten. Natürlich lässt sich jede Sitemap auch auf die Ausgabe von Seiten mit bestimmten Tags beschränken.

In Shops lassen sich mit Produkt-Tags sehr hilfreiche Produktfilter aufbauen.