Kommunizieren Sie direkt aufs Handy Ihrer Kunden.

IndiceCMS!App ist eine Erweiterung mit der Sie mit wenig Aufwand eine eigene App für iOS und Android betreiben können. In der App sind vorgefertigte Funktionen wie Push-Messages, ein Chat, ein Termin-Buchungssystem oder Coupons und Stempel enthalten. Oberfläche, benötigte Funktionen und Aussehen können selbstverständlich individuell konfiguriert werden und die Inhalte mit dem IndiceCMS verwaltet werden. Die Benutzerauthentifizierung stützt sich voll auf die Benutzerverwaltung im IndiceCMS!core und ein Login in der App ist per TouchID (Android) oder FaceID (iOS) möglich.

Ihre eigene App als Mittel zur Kundenbindung
Experten erwarten bis zu 3,8 Mrd. aktive Smartphone-Nutzer in 2021
Nutzen Sie Ihre eigene App, um Ihren Kunden (Stammkunden) Ihre Dienstleistungen optimal auf deren Smartphones anzubieten. Natürlich wird auch Ihre Internetseite, sofern sie responsiv entwickelt wurde, auf Smartphones korrekt dargestellt, aber native Apps werden extra dafür entwickelt, auf Mobilgeräten optimal zu funktionieren. Ihr Aufbau, die Nutzeroberfläche und die Funktionen sind darauf optimiert, mobil die beste Bedienfreundlichkeit (User Experience) zu liefern. Apps laden schneller und sind einfacher zu navigieren als Websites.
IndiceCMS!app nutzt alle Daten Ihrer Internetseite für Ihre App
Dank IndiceCMS!app müssen Sie keine separate Oberfläche schaffen, sondern greifen auf die Daten Ihrer Internetseite zu. Damit entfällt die doppelte Datenpflege! Welche Funktionen in der App angeboten werden (Bsp. Ihr Onlineshop) entwickeln und entscheiden wir zusammen mit Ihnen!
Wofür eine App? Wo liegen die wichtigsten Vorteile?
Im Gegensatz zu Internetpräsenzen sind Apps in der Lage, native Smartphone-Funktionen wie GPS, Kameras, Telefonie, etc. effizient für die Zwecke der App zu nutzen. Darüber hinaus können Ihre Kunden ihre Apps personalisieren, Einstellungen verändern und persönliche Daten wie Zahlungsdaten hinterlegen, um etwa Online-Shopping bequemer zu machen.
Kommunizieren Sie direkt mit Push-Nachrichten
Apps verfügen zudem über die Möglichkeit Push-Nachrichten zu verwenden. Sie können damit zum Beispiel über Sonderangebote, neue Funktionen und Updates informieren. Damit erhalten Sie ein effektives Werkzeug zur Kundenbindung und verbessern Ihr Zielgruppen-Targeting. Eine App kann übrigens auch als Offline-App entwickelt werden und damit ohne Internetzugang nutzbar werden. Daten werden dazu lokal auf dem Smartphone gespeichert und können später hochgeladen werden. Sprechen Sie uns an, wenn Ihre App auch im Offline-Modus funktionieren soll.
Ihre App im App-Store als iOS- und/oder Android-App
Wir entwickeln Ihre eigene App als iOS und Android-App. Ihre Kunden können die App wie gewohnt im jeweiligen App-Store herunterladen.